Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Diensteanbieter und Vertragspartner

Rotondehausschuhe V.O.F
Pergerstraße 6 A
DE 84489 Burghausen
Tel.: +31 725744388

E-Mail: info@rotondehausschuhe.de
Internet: www.rotondehausschuhe.de

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Elvin Sisanovic
Eintragung im niederländischen Handelsregister (KvK): 37079049

USt.-Id.-Nr.: NL806252650BO1

Kundendienst und Beschwerdemanagement:

Für Fragen und Reklamationen können Sie uns täglich von 8.00-17.00  über unsere E-Mail: info@rotondehausschuhe.de erreichen.

2. Anwendungsbereich, Definitionen

2.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder ein Unternehmer über die im Onlineshop dargestellten Produktangebote mit uns abschließt.

2.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

3. Vertragssprache und Vertragsschluss

3.1 Verträge in unserem Onlineshop werden ausschließlich in deutscher, niederländischer und englischer Sprache geschlossen.

3.2 Unsere Produktangebote im Onlineshop sind unverbindlich. Sie geben durch Anklicken der Schaltfläche „Jetzt kaufen“ am Ende des Bestellvorganges eine verbindliche Vertragserklärung zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb befindlichen Produkte ab. 

3.3 Ein Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihr Vertragsangebot innerhalb der Bindungsfrist durch Übermittlung einer Bestellbestätigung annehmen.

4. Preise, Versandkosten, Lieferzeiten

4.1 Alle im Onlineshop genannten Preise sind Gesamtpreise. Die Gesamtpreise beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2 Bestellungen über € 75,- sind Versandkostenfrei, bei Bestellungen darunter werden Standard €3,95 in Rechnung gebracht.

4.3 Wir sind bemüht Ihre Bestellungen innerhalb von 2-3 Werktagen bei Ihnen durch Post NL besorgen zu lassen.

4.4 Retoursendungen können Sie gratis mit dem beiliegenden Formular retournieren. 

5. Zahlungsbedingungen

Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an:

> Per SOFORT Überweisung

SOFORT Überweisung ist eine innovative Zahlungsart mit TÜV-Zertifikat und TÜV-geprüfter Transaktionssicherheit, die von der Payment Network AG entwickelt und bereitgestellt wird. Die Nutzung von SOFORT Überweisung setzt voraus, dass Sie am Online-Banking Ihrer Hausbank mit PIN/TAN-Verfahren teilnehmen. Über das gesicherte, für Händler nicht zugängliche Zahlungsformular der Payment Network AG führt SOFORT Überweisung nach Vertragsschluss automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung von Ihrem Bankkonto auf unser Onlineshop-Konto durch.

> Per PayPal

Für die Nutzung des Zahlungsdienstleisters PayPal benötigen Sie ein PayPal-Konto. Sie melden sich bei PayPal mit Ihren Zugangsdaten an bzw. eröffnen ein neues PayPal-Konto und bestätigen die Zahlungsanweisung für den Rechnungsbetrag.

> Per Kreditkarte

Wir akzeptieren die folgenden Kreditkarten: VISA, MasterCard. Das Kreditkarteninstitut wird nach Vertragsschluss mit der Belastung des Rechnungsbetrages von Ihrem Kreditkartenkonto beauftragt. Kreditkartenabrechnungen erfolgen unter Verwendung der Bezeichnung  „Rotondehausschuhe

8. Gesetzliches Widerrufsrecht

Das gesetzliche Widerrufsrecht besteht ausschließlich für Verbraucher innerhalb der EU-Mitgliedstaaten. Für die Definition des Verbrauchers gilt Ziffer 2.2 dieser AGB.

9. Gesetzliche Mängelhaftung

Ihnen stehen für bei uns gekaufte Produkte die gesetzlichen Mängelansprüche zu.

10. Geltendes Recht, Gerichtsstand

10.1 Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht der gewährte Schutz durch zwingende Vorschriften des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt wird.

10.2 Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist unser Geschäftssitz der ausschließliche Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten. Dasselbe gilt, wenn ein Unternehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland unterhält oder sein Wohnsitz und/oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Unsere Befugnis, das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.

B. Kundeninformationen

1. Einzelne technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen

Der Bestellprozess in unserem Onlineshop erfolgt über beschriftete und selbsterklärende Schaltflächen („Buttons“), die mit einem Mausklick aktiviert werden. Zur Abgabe einer verbindlichen Vertragserklärung sind von Ihnen die folgenden technischen Schritte zu durchlaufen:

– Einlegen des Artikels in den Warenkorb
– Anmeldung im Onlineshop mit vorhandenem Kundenkonto (Benutzername/Passwort), Registrierung als Neukunde und Eingabe Ihrer persönlichen Daten
– Auswahl der Zahlungsart
– Bestätigung der AGB, Widerrufsbelehrung
– Zusammenfassung sämtlicher Bestelldaten
– Abgabe Ihrer Vertragserklärung, die Ihr Vertragsangebot enthält.

Die Annahme Ihrer Vertragserklärung richtet sich nach Ziffer 3. unserer AGB (siehe oben unter A.).

2. Speicherung und Abrufbarkeit des Vertragstextes nach Vertragsschluss

Der Vertragstext wird bei uns gespeichert. Sie können den Vertragstext (wie z.B. Produktbeschreibungen, AGB und Kundeninformationen) während des Bestellprozesses aufrufen und über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers ausdrucken und archivieren. Wir übersenden Ihnen unmittelbar im Anschluss an Ihre Bestellung eine Bestellbestätigung mit den Daten Ihrer Bestellung und den Vertragsbestimmungen, die Sie ausdrucken und abspeichern können. Nach Vertragsschluss ist der Vertragstext für Sie in unserem Onlineshop nicht mehr abrufbar. Wenn Sie ein Kundenkonto registriert haben, werden Ihre Bestellungen unter „Mein Konto / Meine Bestellungen“ archiviert.

3. Erkennbarkeit und Berichtigung von Eingabefehlern im Bestellprozess

Sie können Eingabefehler während des Bestellprozesses jederzeit erkennen, weil Ihre Eingaben unmittelbar gespeichert und auf dem Bildschirm sichtbar werden. Bei Eingabefehlern verwenden Sie bitte die beschrifteten und selbsterklärenden Schaltflächen („Buttons“), die wir im Bestellprozess zur Korrektur von Eingabefehlern für Sie bereithalten. Auf der abschließenden Bestellseite können Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung alle Bestelldaten nochmals prüfen und korrigieren.

4. Gesetzliche Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren, wenn Sie zur Frankierung der Rücksendung das von uns kostenlos zur Verfügung gestellte Retouren-Etikett verwenden. Andernfalls tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

5. Muster-Widerrufsformular/Retourformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per E-Mail zurück.) info@rotondehausschuhe.de 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)


Name des/der Verbraucher(s) 


Anschrift des/der Verbraucher(s) 


Unterschrift des/der Verbraucher(s)


Datum

6. Information zu Streitbeilegungsverfahren:

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG

Die EU-Kommission stellt eine interaktive Webseite zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Die OS-Plattform ist eine zentrale Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer, die aus Online-Rechtsgeschäften entstandene Streitigkeiten außergerichtlich beilegen möchten.

Die OS-Plattform können Sie hier aufrufen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

E-Mail: info@rotondehausschuhe.de

 Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

7. Verhaltenskodizes

Wir haben uns den Trusted Shops Qualitätskriterien unterworfen, die hier https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf einsehbar sind.

Nach oben scrollen